Idealum


Die gegenseitige Fortbildung, der Austausch von Erfahrungen, Interessen und Ideen findet im sogenannten „Idealum“ statt, was im Grunde der Ort oder Raum der Veranstaltungen für Vorträge, Exkursionen, etc. ist. Die Themen, die im Idealum vorgetragen, betrachtet, gehört und diskutiert werden dürfen zunächst auch einen Auftakt darstellen für weiterführende Betrachtungen, ohne Anspruch auf sofortige Vollständigkeit und Richtigkeit. Das Idealum ist daher nicht nur ein Ort für Weiterbildung sondern auch als anregende, kurzweilige Denkfabrik zu verstehen. Kurzum: „Idealum, ein Refugium mit Anleitung  zur Begeisterung , die noch nicht will ins Museum“.

Die im Idealum gebotenen Themen sind so umfassend wie die Lebensläufe, Berufswege und Interessen der Alumni selbst. Die nachfolgende Aufzählung zeigt einen Ausschnitt der Themen, die im Idealum erörtert werden können:


• Fachthemen des Berufslebens, Wirtschaft

• Rhetorik, Psychologie, Soziologie

• Geschichte, Philosophie

• Musik, Kunst, Literatur

• Hobbys, Sport, weitere private Interessengebiete etc.


Die genannten Beispiele für Themen werden entweder durch die Alumni selbst angeboten, oder man erschließt sie sich durch gemeinsame Exkursionen, Ausfahrten, Reisen und durch Besuch von Vorträgen. Jeder Alumni kann auf ihm bekannte interessante Quellen und Angebote für die Erwachsenenbildung hinweisen und diese in das Verzeichnis von Idealumni aufnehmen lassen.